Haare
Haarglättung - Relaxing München
Haarglättung/ Relaxing bei CutClub Hair & Make up
– Seidig glattes Haar nach Wunsch
Sie träumen von glattem, glänzendem und leicht kämmbarem Haar? Wir bieten Ihnen zwei moderne Methoden, um Ihren Wunschlook zu erreichen: die dauerhafte chemische Glättung und die schonende Keratinglättung. Beides auch unter dem Begriff „Relaxing“ bekannt. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Haarstruktur, Ihre Styling-Gewohnheiten und Ihren persönlichen Stil.
Chemische Glättung – dauerhaft glattes Haar
Die chemische Glättung ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie sich langanhaltend glatte Haare wünschen – auch bei sehr lockigem, krausem oder widerspenstigem Haar. Hierbei wird die Haarstruktur dauerhaft umgeformt: Das Ergebnis bleibt auch nach dem Waschen glatt und gepflegt.
Vorteile:
- 6–12 Monate und länger glattes Haar
- Spart tägliches Glätten mit dem Eisen
- Intensives Ergebnis, auch bei starkem Lockenbild
Nachteile:
- Belastung für das Haar durch chemische Prozesse
- Nachwachsender Ansatz muss regelmäßig nachbehandelt werden
- Nicht für stark vorgeschädigtes Haar geeignet
Keratinglättung – Pflege & Glättung
Die Keratinglättung ist ideal, wenn Sie sich geschmeidiges, frizzfreies Haar und einen natürlichen Glanz wünschen, ohne die Haarstruktur dauerhaft zu verändern. Dabei wird pflegendes Keratin ins Haar eingeschleust und mit Wärme versiegelt.
Das Ergebnis: gesünder wirkendes, glatteres Haar, das sich leichter stylen lässt.
Vorteile:
- Schonender als chemische Glättung
- Reduziert Frizz und verkürzt die Föhnzeit deutlich
- Mehr Glanz und Geschmeidigkeit
Nachteile:
- Ergebnis hält ca. 3–6 Monate, muss wiederholt werden
- Nicht vollständig glatt bei sehr krausem Haar
FAQs zur Haarglättung
Wie lange hält eine Keratinglättung? Das Ergebnis bleibt in der Regel 3–6 Monate sichtbar. Mit der richtigen Pflege (sulfatfreie Produkte) kann die Wirkung verlängert werden.
Ist eine chemische Glättung schädlich?
Die chemische Glättung greift die Haarstruktur stärker an als eine Keratinbehandlung. Bei gesundem, kräftigem Haar ist sie unproblematisch – wir prüfen vorab immer Ihre Haarstruktur und beraten Sie, ob die Methode geeignet ist.
Welche Methode ist besser für mich?
Das hängt von Ihrem Haartyp und Ihren Wunsch ab:
– Dauerhaft extrem glatt = chemische Glättung
Schonend, glänzend, frizzfrei = Keratinglättung
Kann ich meine Haare danach färben?
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Wir empfehlen, eine Pause zwischen Färben und Glätten einzuhalten, um das Haar zu schonen.
Wie pflege ich mein Haar nach der Behandlung?
Sulfatfreie Shampoos, feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte und Hitzeschutz sind optimal, um das Ergebnis lange zu erhalten.
Ihr Weg zu glattem Haar
Ob dauerhaft glatt oder natürlich geschmeidig – bei uns bekommen Sie die Haarglättung, die zu Ihnen passt. Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung und finden die Methode, die Ihre Wünsche erfüllt.